Anbieter von TGA Komponenten haben seit einigen Jahren in der ATGA eine Plattform gefunden, in der sie das Ziel „Bessere Gebäude“ verfolgen. Dafür ist heute allerdings mehr als gute Technik erforderlich. Durch technische Insellösungen und Billigst-Vergaben sind heute keine akzeptablen nachhaltigen und lebenszyklus-optimierten Resultate mehr erzielbar. Immer mehr wird klar, dass die Lösung vieler Probleme in besserer Kommunikation, besserem Schnittstellenmanagement und besseren Prozessen liegt.
Wir werden das bessere Gebäude nicht realisieren können, ohne die Kommunikation zwischen Bauherren, Entwicklern, Architekten, Planern, Ausführenden, Lieferanten, Facility Managern, Betreibern und Nutzern zu verbessern. Wir benötigen mehr Verständnis der Fragen des jeweils anderen, eine einheitliche Sprache, bessere Werkzeuge, mehr Information statt Datenfriedhöfen insbesondere an den Schnittstellen, bessere Ausschreibungen und Vergabemodelle und bessere Prozesse.
Die ATGA ist für dieses Vorhaben optimal. Sitzen doch in der seit 25 Jahren bestehenden Organisation und deren Pools, Gruppen, Netzwerken und Veranstaltungen alle oben genannten relevanten Berufsgruppen immer wieder gemeinsam am Tisch, um durch bessere Gebäude und besseres Management das Kerngeschäft jener zu unterstützen, für die wir unsere Komponenten und Dienstleistungen bereit stellen.
Im Jahr 2014 wird die TGA Gruppe ihre web-Plattform forcieren, beim ATGA Facility Kongress aktiv Beiträge liefern und weitere Diskussionsrunden veranstalten.
Fassade, Fenster und Türen eines Gebäudes sichern Innenräume gegen das Aussenklima.
Die Gebäudehülle oder auch Gebäudehaut bestimmt Design, Lichtverhältnisse, Luftqualität, Temperatur und Komfort für Gebäudenutzer und damit maßgeblich den Wert einer Immobilie.
Unsere Zeit bietet kontinuierlich neue, interessante und sinnvolle Produkte im Bereich der Gebäudeautomation.
Mit sinnvoll meinen wir: kostenreduzierend, qualitätssteigernd und die Prozesse vereinfachend
Als Lieferant für Schüco und Jansen Systeme hat ALUKÖNIGSTAHL hierzu ein reichhaltiges Produktportfolio und Fachwissen.
AKS erarbeitet innerhalb und mit der TGA Gruppe im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
1) einfache Leitfäden, Tipps und Richtlinien, um die Planungsphase von TGA Komponenten möglichst richtig durchzuführen
2) Details zu Ausschreibungen so zu gestalten, dass in der Nutzungsphase Änderungen möglichst flexibel möglich sind
3) Ideen, wie für alle bei der Gebäudeplanung und -entstehung beteiligten Firmen, also Planungsbüros, Architekten, Elektro-Facherrichter, Metallbaubetriebe und FM-Unternehmen ein möglichst einfacher Zugang zum Thema TGA Technische Gebäudeausrüstung sichergestellt werden kann.