Wie Jugendliche auf die Zumutungen der modernen Arbeitswelt reagieren – 22. April 2015, 13:45 Uhr
Die Arbeitswelt ist im Wandel, das Modell der kontinuierlichen Berufsbiographie auf das Abstellgleis geschoben. Junge Menschen sollten darauf eigentlich gut vorbereitet sein. Aber sind sie es wirklich? Nicht unbedingt.
DNA ist Netzwerkpartner am Facility Kongress 2015. Marcus Izmir und Christiane Bertolini liefern darüber hinaus wertvolle Inputs in der Diskussion "Arbeitswelt im Wandel und die Herausforderungen für das Facility Management" - 23. April 2015, 12:00 Uhr. Denn DNA heißt so arbeiten, dass Unternehmenserfolg mit Freude verbunden wird. Leistungsorientierte Bezahlung, zeitadäquate Technologien, Unabhängigkeit von Ort und Zeit. Flexible, flache Strukturen. Vertrauen statt Kontrolle...und ein Ambiente, das Produktivität und Kreativität fördert, offen und bereit für die neuen Generationen.
Bau & Immobilien Report – „Nah dran an der Branche"
Meinungen, Analysen, Hintergründe – was die Bauwirtschaft bewegt, worüber gesprochen wird und was die Zukunft bringen wird, lesen Sie jeden Monat im Bau & Immobilien Report.
Seit unserer frühen Kindheit sind wir gewohnt in Teams zu spielen bzw. zu arbeiten. Die Annahme liegt daher nahe, dass uns Teamarbeit grundsätzlich leicht fällt. Die Realität zeigt jedoch, dass es vor allem dann spannend wird wenn in einem Team unterschiedliche Persönlichkeiten oder Menschen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund zusammenarbeiten.
In der Vergangenheit wurden Gebäude mit dem Ziel gebaut das sie funktionieren. Meist wurde keine Rücksicht auf die Umwelt oder auf die Nutzer genommen.
Die Gebäude von morgen, die schon heute Standard sein sollten, erfüllen diese Anforderungen. Sie weisen einen geringen Energieverbrauch bei optimalem Nutzerkomfort vor.